LUIS HOMEDES LÓPEZ
Luis Homedes López (*1994, Madrid) ist ein in Basel (Schweiz) lebender spanischer Musiker. Er möchte dem Saxophon ermöglichen, sich allen Stilen anzupassen, indem er die Grenzen dessen vergleichsweise „kurzen“ Lebens überwindet und so zu dessen kontinuierlicher Entwicklung beiträgt.
Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von 8 Jahren an der Schule für Musik und Tanz in Las Rozas (Madrid). Im Jahr 2014 zog er für das Studium des Bachelor of Arts in Musik an die Hochschule für Musik Basel in die Schweiz, wo er bei Prof. Marcus Weiss studierte. Von 2017 bis 2020 absolvierte er dort den Master of Arts in Musical Performance, gefolgt von einem spezialisierten Master (MA SP) in zeitgenössischer Musik von 2020 bis 2022.
Im September 2019 wurde er vom Rahn Kulturfonds Zürich ausgezeichnet und im Frühjahr 2021 im Rahmen der „Lucerne Festival Academy“ mit dem „Fritz-Gerber-Preis“ prämiert.
Gegenwärtig konzentriert er sich vor allem auf die Pädagogik und auf den Bereich der Kammermusik, insbesondere mit dem 2018 gegründeten Ensemble für zeitgenössische Musik „Dini Mueter Trio“ sowie dem Duo/Trio „Komorebibarock“ und mehreren Projekten der Alten und Neuen Musik.
Überdies arbeitete er auch mit dem Sinfonieorchester Basel, dem Staatsorchester Darmstadt, dem Orchestre de Chambre de Genève sowie dem „LFCO“ zusammen. Zwei Jahre lang war er als Altsaxophonist im Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tätig und trat auch als Solist mit dem Kammerorchester Basel auf.